Diese Website verwendet Cookies zur Anmeldung, Navigation und für andere Funktionen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Aktivieren Sie JavaScript, um die Speicherung von Cookies auszuschalten. | Angaben zum Datenschutz
Springen zu: Navigation | Inhalt

Inhalt

DCW | Matchmaking-Meeting: Emerging Automotive and Engineering Markets in Zhejiang Province

Matchmaking-Meeting: Emerging Automotive and Engineering Markets in Zhejiang Province, am 07.03.2016 in Düsseldorf

Am 7. März 2016 lud die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. gemeinsam mit dem Department of Commerce der Provinz Zhejiang zum Matchmaking-Meeting „Emerging Automotive and Engineering Market in Zhejiang Province“ im RWI4 in Düsseldorf ein.

Match-Making-Meeting „Emerging Automotive and Engineering Market in Zhejiang Province“

Thomas Scheler, Geschäftsführer der DCW GmbH, begrüßte alle Anwesenden. Danach gab der Direktor des Department of Commerce der Provinz Zhejiang eine Einführung zu Wirtschaft, Kultur und Geschichte von Zhejiang. Anschließend hielten Qiru Tian, Vize-Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, und Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST GmbH, jeweils ein Grußwort. Herr Tian blickte auf die Wirtschaftsentwicklung Chinas in den vergangenen Jahren zurück und stellte zukünftige Richtlinien und Ziele der chinesischen Regierung vor. Frau Wassner berichtete über die Investitionen aus China in NRW und die bisherige erfolgreiche Kooperation zwischen NRW und China.

Match-Making-Meeting „Emerging Automotive and Engineering Market in Zhejiang Province“

Im Anschluss stellten sich die vier Zhejianger Entwicklungszonen Changxing, Pinghu, Ningbo Yinzhou sowie Cixi Binhai vor. Entwicklung, zukünftige Planung der Zone und Unternehmenskultur sowie Vorteile für Investoren wurden ausführlich besprochen. Über die Werbevideos zweier Unternehmen aus der Zhejianger Delegation erfuhren die Teilnehmer Näheres über die Firmen und deren Produkte, was später einen aktiven Austausch zwischen deutschen Industrieunternehmen und den beiden Unternehmen aus Zhejiang anregte.

Nach allen Vorträgen trafen sich die Teilnehmer im Matchmaking-Bereich. Das Business-Buffet lud zu einem abschließenden Get-Together mit einem regen Austausch zwischen Deutschen und Chinesen ein.

Xiaohui Bi



Wir danken unserem Jahressponsor:

Messe Düsseldorf Homepage
Rödl & Partner Homepage

  • DCW-Vorstände Harald Lux und Yi Wu überreichten eine Spende in Form von Corona-Schutzausrüstung an die Uniklinik Köln.

    04.09.2020  
  • DCW-Vorstand Alexander Hoeckle überreichte eine Spende in Form von Corona-Schutzausrüstung an das Seniorenhaus St. Anna der Cellitinnen in Köln.

    19.08.2020  
  • In unseren Online-Seminar-Paketen „Sicherheit im China-Geschäft“ und „Markteintritt in China“ bieten wir Ihnen einige unserer aktuellen Online-Seminare für begrenzte Zeit nachträglich zur Ansicht.

    01.07.2020  
  • Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen arbeitet die DCW ab dem 17. März 2020 bis auf Weiteres im Homeoffice. Die Mitarbeiter sind weiterhin per E-Mail oder telefonisch (nur unter +49 221 120 370 bzw. +49 221 139 7701), allerdings vorübergehend nicht per Fax erreichbar.

    01.07.2020  
  • Anlässlich der akuten Ausbreitung des aktuellen Coronavirus hat die DCW einige hilfreiche Links und Hinweise zum Umgang mit der Pandemie zusammengestellt.

    29.01.2020  
  • Die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung (DCW) e.V. – als offizieller deutscher Partner des Innovationswettbewerbes – lädt Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Projekt bei der 4th China (Shenzhen) Innovation & Entrepreneurship International Competition (CIEIC) zu bewerben!

    15.01.2020  
  • DCW-Geschäftsführerin Silke Besser tauschte sich auf dem 2019 Xi’an Silk Road Business Summit mit internationalen Vertretern von Politik und Wirtschaft aus.

    09.12.2019  
  • Die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung bedankt sich bei allen Referenten, Sponsoren und Teilnehmern für ihren Besuch des Deutsch-Chinesischen Wirtschaftstags (DCWT) 2019 am 3. Dezember 2019 im Borussia-Park Mönchengladbach! ⚽

    04.12.2019  
  • Eine Delegation aus dem Landwirtschaftssektor der Provinz Anhui besuchte die DCW-Geschäftsstelle in Köln.

    29.11.2019  
  • Die Aufzeichnungen der Online-Seminare zu den Themen „Streitbeilegung im China-Geschäft“ und „Vorteile des Renminbi für deutsche Unternehmen“ stehen im Mitgliederbereich auf unserer Website zur Verfügung.

    28.11.2019  
  • Im Rahmen der „Belt and Road Global Chambers of Commerce and Associations Conference (GCCAC)“ hat die DCW den „Golden Camel Award“ als beste internationale Wirtschaftsvereinigung gewonnen.

    25.11.2019  
  • Auch in diesem Jahr ist die DCW auf der Sino-German SME Cooperation & Communication Conference (SMEC) 2019 vertreten.

    11.11.2019  
  • Am 28. Oktober 2019 empfing die DCW eine Delegation chinesischer Regierungs- und Unternehmensvertreter aus der Provinz Hubei.

    30.10.2019  
  • Am 21. Oktober 2019 richtete die DCW in Erfuhrt ein Regionaltreffen zum Thema „Zwischen Umweltschutz, Fachkräftemangel und veränderten Investitions­bedingungen” aus.

    21.10.2019  
  • DCW-Vorstand Alexander Hoeckle unterzeichnete am 8. Oktober 2019 einen Kooperationsvertrag mit dem CCPIT-Subcouncil Hubei.

    08.10.2019  

Auf LinkedIn folgen ...

QR-Code
Code scannen und auf WeChat folgen

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Besser Silke Besser
Geschäftsführerin DCW e.V.
silke.besser@dcw-ev.de

 


© 2006–2023 Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. All rights reserved.

Nach oben springen