Jour Fixe „Shanghai und das Yangtse-Delta – Wirtschaftsmotor Chinas“
Am 23. Feburar 2011 richtete die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung den Jour Fixe „Shanghai und das Yangtse-Delta“ im Merkens-Saal der IHK Köln aus.
Der ehemalige stellvertretende Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai Herr Dr. Peter Kreutzberger wurde bei den Veranstaltungen als Referent eingeladen. Er fing mit der Entwicklungsgeschichte Chinas an. Im Vergleich damit ist Shanghai erst ab den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Öffnungspolitik rasch gewachsen und der Drachenkopf für die Entwicklung des Deltas geworden. Zum Thema des deutschen Engagements im Yangtse-Delta fasst Herr Dr. Kreutzberger zusammen: „qualitativ wichtig, quantitativ keine große Rolle“.
Die informative Rede weckte das Interesse der Zuhörer. Die Fragen danach bezogen sich auf chinesische Wanderarbeiter, Energiepolitik, Handelshemmnisse und Entwicklungszonen in den anderen chinesischen Städten.
Im Anschluss stand ein Imbiss für alle 40 Teilnehmer zur Verfügung, wobei man weitere interessante und persönliche Diskussionen mit dem jetzigen Referatleiter Umwelt, Energie und Klima in der Deutschen Botschaft Beijing führen konnte.
Qian Wang