Regionaltreffen NRW „E-Commerce in China“, 17.10.2014 in Düsseldorf
Seit dem Börsengang von Alibaba im September steht Chinas E-Commerce-Markt im Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit. Laut einer Schätzung steigt die Anzahl der Online-Einkäufer in diesem Jahr auf über 300 Millionen. Bis 2020 wird Chinas Online-Umsatz Prognosen zufolge größer sein als der der USA, Japans, Deutschlands und Frankreichs zusammen.
Um die Chancen und Herausforderungen, die dieser wachsende Markt internationalen Unternehmen bietet, näher zu beleuchten, lud die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung am 17. Oktober in den Industrieclub in Düsseldorf zum Regionaltreffen „E-Commerce in China“ ein. Die Referenten Jordi Martin und Patrick Deloy behandelten in ihren Vorträgen auf Englisch und auf Deutsch die Frage nach geeigneten Online-Markteintrittsstrategien für Firmen und Händler und stellten gängige Strukturen für E-Commerce-Businessmodelle vor.
Die Teilnehmer der Veranstaltung hatten nach den Vorträgen die Möglichkeit, den Referenten themenbezogene Fragen zu stellen. Diese Fragen konnten bei dem gemeinsamen Abendessen im Anschluss weiter vertieft werden.
Wir danken den Referenten Jordi Martin und Patrick Deloy für den interessanten Einblick, den sie in den chinesischen E-Commerce-Markt gewährt haben.
Johanna Klass