DCW-Online-Seminar „China als Investitionsstandort: Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Kontext von ‚Made in China 2025‘ “, am 14.05.2019
Im Rahmen einer neu geschaffenen Online-Seminar-Reihe zum Thema „Business-Strategie China“ veranstaltete die DCW am 14. Mai 2019 ein Online-Seminar zum Thema „China als Investitionsstandort: Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Kontext von ‚Made in China 2025‘ “.
China ist als größter Absatzmarkt der Welt weiterhin ein interessantes Investitionsziel. Das sich verändernde wirtschaftliche Umfeld erfordert allerdings eine strategisch gut durchdachte Planung. Die Online-Seminar-Reihe „Business-Strategie China“ informiert deutsche Unternehmen über aktuelle Marktbedingungen in China und bietet tiefer gehende Analysen von Themen rund um die Erschließung von neuen Geschäftsfeldern.
Frau Manuela Reintgen, Senior Managerin Business Development and Marketing bei ECOVIS Beijing, erläuterte in ihrer Präsentation die Potenziale und Herausforderungen der aktuellen rechtlichen und steuerlichen Neuerungen für deutsche Unternehmen in China, insbesondere im Hinblick auf die Strategie zur Stärkung der lokalen Industrie „Made in China 2025“. Ein Fokus der Betrachtung lag auf dem neuen Auslandsinvestitionsgesetz als zentralem Bestandteil von Chinas Investitionsoffensive, das ausländischen Investoren und Innovatoren den Zugang zum chinesischen Markt erleichtern soll. Im Anschluss an den Vortrag wurden in einer Q&A-Runde einzelne Fragen der Teilnehmer im Detail beantwortet.
Die DCW bedankt sich herzlich bei der Referentin für ihren informativen Vortrag sowie bei allen Teilnehmern für die spannenden Diskussionsbeiträge.
Das Online-Seminar wurde aufgezeichnet und kann im Mitgliederbereich auf der DCW-Website jederzeit abgerufen werden.
Jasper Habicht