Diese Website verwendet Cookies zur Anmeldung, Navigation und für andere Funktionen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Aktivieren Sie JavaScript, um die Speicherung von Cookies auszuschalten. | Angaben zum Datenschutz
Springen zu: Navigation | Inhalt

Inhalt

DCW | DCW Online Seminar “Understanding Germany’s Labour Law, Employment and Payroll Regulations”

DCW Online Seminar “Understanding Germany’s Labour Law, Employment and Payroll Regulations”, 9. August 2023

Deutschland ist eine global führende Wirtschaftsmacht mit hochqualifizierten Arbeitskräften. Die Fortschrittlichkeit von Technologien und ein stabiles politisches und soziales Umfeld bewegen Fachkräfte dazu, ihre Karriere nach Deutschland auszurichten, und für Unternehmen ist es ein attraktives Innovationsziel. Vorteile wie eine breite Palette an  Stellenangeboten, hochqualitative Bildungs- und Schulungsprogramme, aber auch wettbewerbsfähige Gehälter und exzellente Arbeitsbedingungen sind Teil der deutschen Arbeitskultur.

Das Online-Seminar mit dem Titel “Understanding Germany’s Labour Law, Employment and Payroll Regulations” am 9. August 2023 bot eine vertiefende Einsicht in das Thema. Herr Sven Haase, Country Manager der BIPO Service Germany GmbH, präsentierte umfassende Einblicke zum deutschen Arbeitsrecht und verwandten Themenfeldern. Zu Beginn des Seminars begrüßte Thomas Scheler, Geschäftsführer der D C W GmbH, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und stellte den Referenten vor. Daraufhin beleuchtete Herr Haase verschiedene Aspekte des deutschen Arbeitsmarktes, wies auf die wirtschaftliche Stärke, die qualifizierten Fachkräfte und die fortgeschrittene technologische Infrastruktur des Landes hin. Herr Haase erklärte die Vorteile des Arbeitens in Deutschland, darunter den Zugang zu vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten und erstklassigen Trainingsprogrammen und erläuterte die für die Beschäftigung in Deutschland relevanten Gesetze und Bestimmungen. Dabei ging er auch auf Schließung eines Arbeitsvertrags, Kündigung, Vergütung und Urlaubsansprüche, aber auch auf einreiserechtliche Fragen ein. Im Anschluss an den Vortrag bot das Seminar den Teilnehmenden die Möglichkeit zur Diskussion in einer Frage-und-Antwort-Runde. 

Die DCW bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Sven Haase für seine anschauliche Darstellung zum Verständnis des deutschen Arbeitsrechts. Auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Danke für die aktive Beteiligung an der Diskussion.

Melanie Fontana



Wir danken für die Unterstützung:

TK Official Health Partner

Messe Düsseldorf Homepage
Rödl & Partner Homepage


© 2006–2025 Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. All rights reserved.

Nach oben springen
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Anmeldung, Navigation und für andere Funktionen wie die statistische Erhebung der Website-Nutzung. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden.