Diese Website verwendet Cookies zur Anmeldung, Navigation und für andere Funktionen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Aktivieren Sie JavaScript, um die Speicherung von Cookies auszuschalten. | Angaben zum Datenschutz
Springen zu: Navigation | Inhalt

Inhalt

DCW | Chinesisch-Deutsches (Mianyang) Innovationsforum für kleine und mittlere Unternehmen

Chinesisch-Deutsches (Mianyang) Innovationsforum für kleine und mittlere Unternehmen, 26. Mai 2025, Düsseldorf

Am 26. Mai 2025 lud die DCW zum „Chinesisch-Deutschem (Mianyang) Innovationsforum für kleine und mittlere Unternehmen“ nach Düsseldorf ein. Die Veranstaltung wurde von einer Delegation der Stadt Mianyang ausgerichtet, darunter Herr Li Nanxi, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der KPCh in Mianyang und Sekretär des Parteiarbeitskomitees des Neuen Stadtbezirks von Mianyang, Frau Dong Zhenghong, Parteisekretärin der Stadt Jiangyou, und Herr Han Dan, Amtsleiter des Wirtschaftskooperationsamts des Neuen Stadtbezirks von Mianyang. Ziel war es, die Stadt Mianyang als Standort vorzustellen und deutschen Unternehmen das sie dort erwartende Geschäftsumfeld nahe zu bringen. 

Herr Li Nanxi betonte in seinem Grußwort, dass NRW und besonders die Stadt Düsseldorf viele Gemeinsamkeiten mit der Wissenschaft- und Technologiestadt Mianyang aufweisen und eine Verbindung von „deutscher Präzision und chinesischer Schnelligkeit“ dort gemeinsam erreicht werden soll. Frau Silke Besser, Geschäftsführerin der DCW, machte noch einmal auf die Wichtigkeit von China als Standort für deutsche Unternehmen aufmerksam und verdeutlichte dies auch mit einigen Zahlen zum Handelsgeschäft zwischen China und Deutschland sowie zwischen China und NRW. Beide Sprecher hoben zudem das Wachstumspotenzial des Neuen Distrikts der Wissenschaft- und Technologiestadt hervor.

Es folgten zwei Vorträge, die Mianyang als Standort genauer erörterten. Frau Dong Zhenghong stellte die Reize der Stadt Jiangyou innerhalb der Stadt Mianyang vor, besonderes Augenmerk lag dabei auf der wirtschaftlichen Entwicklung und Errungenschaften, die die Stadt bereits erzielen konnte. Im zweiten Vortrag ging Herr Han Dan auf den neuen Distrikt Mianyangs ein. Er erläuterte die Vorzüge einer Investition in den Standort und beleuchtete die dort vertretenen Industrien sowie deren bisherige Erfolge. Als letzte Rednerin sagte Frau Siyuan Herzog von der Kanzlei RSM Ebner Stolz einige Worte zu ihrer Absicht, deutsche Unternehmen bei ihrem Vorhaben in Mianyang zu unterstützen.

Die Veranstaltung wurde mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zwischen der Stadt Mianyang und der DCW, Mianyang und RSM Ebner Stolz sowie Mianyang und dem INZIN Institut, abgeschlossen. Die Teilnehmer hatten daraufhin noch die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Snack untereinander auszutauschen und die Delegation aus China näher kennenzulernen. Die DCW dankt den Teilnehmenden sowie den Vortragenden für die Veranstaltung und hofft, dass sie zu einer engeren Zusammenarbeit mit China führen wird.

Sarah Lucht



Wir danken für die Unterstützung:

TK Official Health Partner

Messe Düsseldorf Homepage
Rödl & Partner Homepage


© 2006–2025 Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. All rights reserved.

Nach oben springen
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Anmeldung, Navigation und für andere Funktionen wie die statistische Erhebung der Website-Nutzung. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden.