Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der DCW in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise.
Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können die Druckversion ab sofort für 54,— EUR inkl. MwSt. im Jahr abonnieren.
Ältere Ausgaben des China-Telegramms finden Sie in unserem Mitgliederbereich.
Das China-Telegramm finden Sie online unter
www.china-telegramm.de.
Ausgabe 04|2023 | August
(PDF, ca. 5 MB)
Das China-Telegramm online als E-Paper lesen.
Aktuelles aus „Wirtschaft und Finanzen“:
- Deflation: Chinesische Verbraucherpreise sinken
- Deutschlands China-Strategie
- Europäische Unternehmen in China zeigen sich besorgt
- Italien überlegt, aus der Belt and Road Initiative auszusteigen
Aktuelles aus „Recht, Steuern und Zoll“:
- Chinesische Exportkontrollen für Gallium und Germanium
- Zahlreiche nichttarifäre Handelshemmnisse bei Nahrungsmitteln
- US-Zollbehörde und Heimatschutzministerium bekämpfen Zwangsarbeit
Aktuelles aus „Märkte“:
- Longi plant Werk in Deutschland
- EU überholt China bei Batterieinvestitionen
- Vodafone warnt vor Ausschluss von Huawei und ZTE aus Mobilfunk-Infrastruktur
- Pharmabranche in China steuert 2023 auf neuen Rekord zu
- SAIC auf Standortsuche in Europa
DCW-Nachrichten:
- Umzug der DCW-Geschäftsstelle in das Gebäude der IHK Düsseldorf
- Rückblick: DCW Online Seminar “Understanding Germany’s Labour Law, Employment and Payroll Regulations”
- Publikation: DCW-Handbuch für Mitglieder und alle, die es werden wollen
- Statement des Vorstandes der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) zur China-Strategie der Bundesregierung