Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der DCW in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise.
Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können die Druckversion ab sofort für 54,— EUR inkl. MwSt. im Jahr abonnieren.
Ältere Ausgaben des China-Telegramms finden Sie in unserem Mitgliederbereich.
Das China-Telegramm finden Sie online unter
www.china-telegramm.de.
Ausgabe 02|2023 | April
(PDF, ca. 5 MB)
Das China-Telegramm online als E-Paper lesen.
Aktuelles aus „Wirtschaft und Finanzen“:
- Xi Jinping für dritte Amtszeit wiedergewählt
- China plant Wiederaufnahme der Visumerteilung
- Inflation schwächt sich weiter ab
- Verfassungsschutz mahnt zu Vorsicht im Chinageschäft
Aktuelles aus „Recht, Steuern und Zoll“:
- China plant Änderungen im Markenrecht
- Japan und Niederlande verschärfen Exportkontrolle
- Lithium-Ionen-Akkus unterliegen künftig der CCC-Zertifizierung
Aktuelles aus „Märkte“:
- Chinesische Halbleiterproduktion durch Sanktionen gehemmt
- China Gas unterzeichnet langfristige LNG-Kaufverträge mit Venture Global
- BYD tastet sich weiter an Deutschlands Automarkt heran
- Erster Cargo-Direktflug zwischen Österreich und China
DCW-Nachrichten:
- Rückblick: China startet durch: Tianhe One, High-Tech-Industrie und Logistikknotenpunkt – die Tianjin Binhai New Area
- Publikation: DCW-Handbuch für Mitglieder und alle, die es werden wollen
- Neue Mitglieder der DCW