Deutsch-Chinesischer Wirtschaftstag (DCWT) 2020
3. Dezember 2020, online
Wir laden Sie herzlich ein zum Deutsch-Chinesischen Wirtschaftstag (DCWT) 2020 am 3. Dezember 2020!
Ansprechpartner: Rouven Schmitting | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | +49 221 120 370
Kooperationspartner
Die Corona-Pandemie erfordert weltweite Flexibilität und Umdenken, viele Unternehmen in Deutschland und China mussten in den vergangenen Monaten ihre Geschäftsstrategien überdenken und neu justieren.
- Doch wie sieht ein erfolgreiches Krisenmanagement in Zeiten von Covid-19 aus?
- Welchen Herausforderungen sehen sich die deutsch-chinesischen Beziehungen gegenüber?
- Welche Chancen bieten sich für die Zusammenarbeit nach der Pandemie?
Diskutieren Sie mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit, wie die Krise erfolgreich gemeistert und internationale Kooperation als Schlüssel zum Erfolg genutzt werden kann.
Das gesamte Program des DCWT 2020 jetzt online ...
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, so wird der DCWT 2020 in diesem Jahr erstmalig als Online-Konferenz stattfinden.
Sie können während der gesamten Veranstaltung über die Chat-Funktion mit den übrigen Teilnehmer/innen in Kontakt treten sowie einige Referenten in separaten Online-Meetingräumen zu Einzelgesprächen treffen.
Die digitalen Ausstellungsstände unserer Partner vermitteln Ihnen interessante Informationen zu Investitionen in Deutschland und Greater China und sind ebenfalls einen Besuch wert.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldemöglichkeit ...
Sponsoren und Unterstützer des DCWT 2020
InvestHK
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu InvestHK …
InvestHK, die Regierungsbehörde Hongkongs für Investitionsförderung, berät von Berlin aus deutsche Unternehmen unentgeltlich über den Investitionsstandort Hongkong und informiert über dessen Vorteile und Anreize. Unsere Dienstleistungen umfassen z.B.:
- Informationen zu Markteintritt und Unternehmensgründung in Hongkong
- Beratung bei Visumsanträgen, Suche von Büroräumlichkeiten und Personal
- Informationen zu relevanten Branchnetzwerken und Kontakte zu Serviceprovidern
- PR und Marketingunterstützung beim Launch oder Expansion innerhalb unseres Netzwerkes
InvestHK verfügt über 8 spezialisierte Sektorenteams:
- Business & Professional Services
- Finanzdienstleistungen
- Fintech
- Innovation & Technologie
- Tourismus & Entertainment
- Transport & Industrie
- Consumer Products
- Kreativindustrie
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH …
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH ist als Tochtergesellschaft der Stadt Köln erste Ansprechpartnerin für alle Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am Standort. KölnBusiness bietet Unternehmen und Gründern professionelle Unterstützung bei Anliegen wie Ansiedlung, Erweiterung oder Existenzgründung. In allen wirtschafts- und verwaltungsrelevanten Fragen ist die KölnBusiness Informationsgeberin, Vermittlerin, Netzwerkerin und bietet vor allem Lösungen an. Im Standortmarketing positioniert KölnBusiness die Stadt als starken Wirtschaftsstandort auf nationaler und internationaler Ebene. Das China-Team ist zentraler Ansprechpartner für alle chinesische Unternehmen, die bereits in Köln vertreten sind oder sich in der bekannten Domstadt ansiedeln möchten.
Ansprechpartnerin:
Malu Kröger
International Desk – China
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Börsenplatz 1, 50667 Köln
Tel.: +49 221 99501-131
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.koeln.business
NRW.Global Business
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu NRW.Global Business …
Gestalten Sie mit NRW.Global Business Ihren wirtschaftlichen Erfolg in Nordrhein-Westfalen und weltweit
Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business ist der Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung von Wachstumsmärkten sowie der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern.
NRW.Global Business betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, Nordrhein-Westfalen und wirbt weltweit um ausländische Direktinvestitionen. Die Experten von NRW.Global Business unterstützen und begleiten ein Investitionsprojekt vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Ansiedlung und darüber hinaus.
Gemeinsam mit Partnern entwickelt die Gesellschaft speziell auf die Anforderungen der Unternehmen zugeschnittene Außenwirtschaftsmaßnahmen wie Messebeteiligungen im Ausland, Delegations- und Unternehmerreisen. Zahlreiche weitere Brancheninformations- und Kooperationsveranstaltungen bieten Unternehmen ergänzende Hilfestellung beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts.
NRW.Global Business GmbH
Trade & Investment Agency of the German State of North Rhine-Westphalia (NRW)
Völklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf
Tel.: +49 211 13000-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.nrwglobalbusiness.com
DCWT 2019 in Mönchengladbach
Eindrücke vom DCWT 2014 und 2018 in Köln u. a. mit dem Botschafter a.D. der VR China in Deutschland, Herrn SHI Mingde, sowie vom DCWT 2017 in der Botschaft der VR China in Berlin